Der Grazer Flughafentunnel (offiziell Unterflurtrasse Feldkirchen – Flughafen) ist ein in im Endausbau befindlicher 3.247 m langer Eisenbahntunnel in Graz Umgebung. Der Tunnel samt seiner Zulaufstrecken ist im letzten Bauabschnitt Feldkirchen – Flughafen – Weitendorf der Koralmbahn gelegen und soll dazu beitragen, die Fahrzeit zwischen Graz und Klagenfurt deutlich zu verkürzen.
Die Feuerwehr Mooskirchen ist mit dem Löschunterstützungsfahrzeug LUF60 und dem Einsatzleitfahrzeug ELF (Führungsunterstützung) Teil des Alarmplan des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung für diese große unterirdische Verkehrsanlage.
Am vergangenen Samstag wurde gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Graz der Einsatz der beiden LUF60 in der Tunnelanlage beübt. Dabei wurde vor allem das Be- und Entlüften des Tunnelbauwerkes getestet umso wichtige Erkenntnisse für den Ernstfall zu erhalten.
Sowohl das Belüften, also die mechanische Unterstützung des Luftzuges an der Anströmseite, als auch das Absaugen an der Abströmseite funktionierten zur Zufriedenheit der Einsatzkräfte und des Tunnelbetreibers ÖBB.
Nach gut drei Stunden Tests im Tunnel und an den Portalen konnte die Übung bei strömenden Regen erfolgreich beendet werden.
>> Weitere Infos zum LUF60