Am Freitagabend, dem 19. September, führte unsere Feuerwehr eine technisch herausfordernde Mannschaftsübung durch. Übungsannahme war ein Unfall im landwirtschaftlichen Bereich, bei dem zwei Personen schwer verletzt und eingeklemmt wurden.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich folgende Lage dar: Eine Person war unter dem Reifen eines Forstkrananhängers eingeklemmt, eine weitere wurde durch einen Silorundballen eingeschlossen. Umgehend begann die Mannschaft mit der Sicherung und Stabilisierung des betroffenen Gerätes. Mit Hilfe von Hebekissen konnte der Anhänger vorsichtig angehoben und die eingeklemmte Person schonend mit dem Spineboard gerettet werden. Parallel dazu wurde der Silorundballen gegen ein Wegrollen gesichert. Mittels Kette, Seil und Greifzug gelang es, die Last kontrolliert anzuheben und auch die zweite Person mit dem Spineboard zu befreien.
Besonderes Augenmerk lag bei dieser Übung auf der richtigen Sicherung der Einsatzstelle, der schonenden Menschenrettung sowie dem präzisen Zusammenspiel aller eingesetzten Trupps. Dank des koordinierten Vorgehens konnten die Übungsziele erfolgreich erreicht werden: Beide verletzten Personen wurden rasch und sicher gerettet.
Ein besonderer Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden für die engagierte Teilnahme sowie den Übungsbeobachtern für die wertvollen Rückmeldungen, die zur weiteren Verbesserung unserer Einsatzabläufe beitragen. Einen herzlichen Dank auch an die Fam. Reiter aus Neudorf für die Bereitstellung der Übungsobjekte.